Neueinschreibung mit der SWITCH edu-ID
Schon neu registriert?
In zwei Schritten zur Anmeldung, um auch künftig bei uns bestellen und ausleihen zu können:
- Ein SWITCH edu-ID Konto ist die Voraussetzung, um sich bei SLSP registrieren zu können. Wer noch keines hat, kann dieses einrichten auf https://eduid.ch.
- Die Registrierung für SLSP mit der SWITCH edu-ID erfolgt auf https://registration.slsp.ch/?iz=rzs
Wichtiger Hinweis: Die Neuregistration gilt ausnahmslos für alle Nutzer*innen. Aus Datenschutzgründen muss sie selbst vorgenommen werden. Es findet keine Migration bestehender Daten statt.
Der Countdown läuft: Start von SLSP am Montag, 7. Dezember 2020, 10.00 Uhr
Das neue Netzwerk löst die bisherigen Bibliotheksverbünde und ihre Rechercheplattformen ab.
- Die neue Rechercheplattform swisscovery bietet Zugriff auf den gesamten wissenschaftlichen Medienbestand der Schweiz: swisscovery.slsp.ch.
- Auf swisscovery RZS lässt sich gezielt der wissenschaftliche Medienbestand der Zentralschweiz recherchieren: https://rzs.swisscovery.slsp.ch.
Die Abkürzung SLSP steht für Swiss Library Service Platform.SLSP ist der Zusammenschluss von mehr als 475 wissenschaftlichen Bibliotheken aus allen drei Landesteilen der Schweiz.
Video-Tutorials
SLSP stellt Schulungsvideos bereit, welche die Neueinschreibung erläutern:
- Neueinschreibung/Registrierung bei SLSP
- Wenn noch nicht vorhanden, zuvor: Ein SWITCH edu-ID Konto erstellen
- Im Rechercheportal mit der registrierten edu-ID einloggen
- Passwort vergessen / Gespeicherte Daten bearbeiten & aktualisieren
- Bestehende Bibliotheksausweisnummer(n) hinterlegen oder änden
- Nur für Bibliotheksmitarbeitende: Hinterlegte Bibliotheksausweisnummern bearbeiten